„Geetruydenberg 1625“ in der Festungsstadt Geertruidenberg (NL) vom 12. bis 13.04.2025
Bei der ersten Veranstaltung der Saison reisten wir in die südlichen Niederlande, unweit der Grenze zu Belgien, um die Belagerung Geertruidenbergs im Jahr 1625 nachzustellen. Die Belagerung der von Spaniern besetzten Stadt durch die niederländische Armee unter Ernst Casimir von Nassau-Dietz begann bereits im April 1625. Die unter Hunger und Seuchen leidende spanische Besatzung musste im Juni 1625 kapitulieren und Geertruidenberg fiel zurück in niederländische Hände. Allerdings musste die niederländische Armee zur selben Zeit das nahegelegene Breda vor den Spaniern und Spinola verteidigen, was ihr nicht gelang. Somit fand eine Art Tausch der Besatzung beider Städte statt.
Bei der Nachstellung der Belagerung kämpfte unser Regiment wie gewohnt auf spanischer Seite. Ein besonderes Highlight der Schlachtnachstellung war das Schlachtfeld. Es wurde auf einer langgezogenen Halbinsel des Bollwerks der Stadtbefestigung gekämpft. Dadurch konnten die Zuschauer die Schlacht aus sicherer Entfernung optimal verfolgen. Ein weiteres Highlight war, dass einige unserer Soldaten mit zwei Booten auf die Halbinsel übersetzen durften. Neben der Schlachtdarstellung wurden Drill der Infanterie und Artillerie und eine Musterungs- und Anwerbungsszene gezeigt. Zudem waren verschiedene Handwerker und Händler vor Ort. Es war eine tolle Erfahrung, und wir freuen uns, dabei gewesen zu sein und hoffen auf eine Wiederholung!
VIVA SANTA MARIA!
